


Wohnbau Seeparkquartier, BF J3A, Wien 22
Wohnbau Seeparkquartier, BF J3A, Wien 22 Der Freiraum im EG bildet gemeinsam mit dem benachbarten Bauteil J3B einen großen, zusammenhängenden Hof, der ein Flanieren und Sitzen unter einem Baumhain als sinnliches Erlebnis ermöglicht. Die Materialität des Bodenbelags...
Entwurf und Ausführungsplanung Spallartgasse – Körner Kaserne, Wien 14
Entwurf und Ausführungsplanung Spallartgasse – Körner Kaserne, Wien 14 Das Areal zeichnet sich als vielfältiger und naturnaher Landschaftsraum aus. Durch Besetzung der Ränder und Freihalten des Kernbereichs von Bebauung wird der zentrumsnahe Grünraum erhalten....
Neugestaltung Josef Hyrtl Platz, Mödling NÖ
Neugestaltung Josef Hyrtl Platz, Mödling NÖ Aus dem kooperativen Verfahren geht die Neuausrichtung des ÖRK-Areals in Mödling hervor. Mit dem Neubau zweier Wohngebäude am Mödlingbach wird eine Spange von drei Plätzen als „Brückenschlag“ zwischen urbanem...
Städtebauliches Verfahren Spallartgasse – Körner Kaserne, Wien 14
Städtebauliches Verfahren Spallartgasse – Körner Kaserne, Wien 14 Nach Abschluss des städtebaulichen Wettbewerbs zur Entwicklung eines 40.800 m² großen Teil-Areals der Körner-Kaserne wird der Siegerbeitrag zur Überführung in den Flächenwidmungs- und...
Kooperatives Verfahren und Wohnbau Simmeringer Hauptstraße 168-172, Wien 11
Kooperatives Verfahren und Wohnbau Simmeringer Hauptstraße 168-172, Wien 11 Aus dem Kooperativen Verfahren geht ein Grünraum- und Freiflächenkonzept hervor, welches in den Flächenwidmungsplan einfließt. In weiterer Folge erfolgt die Planung zu den Außenanlagen von...
Städtebaulicher Workshop Gdansk, Polen
Städtebaulicher Workshop Gdansk, Polen Begleitung des Implementation Lab / CapaCity Workshop Gdansk aus freiraum- und landschaftsplanerischer Sicht, zur study case „In-between Museums“, d.h. des zukünftigen Umgangs mit dem einzigartigen und prägenden Freiraums...
Aufwertung Linzer Straße, St. Pölten NÖ
Aufwertung Linzer Straße, St. Pölten NÖ Aufzeigen von freiräumlichen Stärken und Schwächen des Untersuchungsgebiets. Identifizierung von Chancen und Potenzialen, welche als Triebfeder für zukünftige freiräumliche Entwicklung dienen können. Darstellung von Hot Spots...
Blocksanierungen Wien
Blocksanierungen Wien Blocksanierung Mollardgasse, Wien 6. Blocksanierung Erdberg, Wien 3. Blocksanierung Sechshaus, Wien 15. Für die aus mehreren Baublöcken bestehenden Blocksanierungsgebiete wurden aufbauend auf einer Bestandsanalyse sowie dem Aufzeigen von Chancen...
Kooperatives Verfahren Rotes Kreuz Areal, Mödling
Kooperatives Verfahren Rotes Kreuz Areal, Mödling Im Zuge von Entwicklungen am Areal des Roten Kreuzes beim Josef-Hyrtl-Platz führte die Stadtgemeinde Mödling in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz ein Kooperatives Planungsverfahren durch, welches neben PlanerInnen,...
Studie Green Terraces
Studie Green Terraces In dem Beitrag zur Studie von Mark Gilbert wurden die klimatischen Aspekte von begrünten Terrassen im dicht bebauten Stadtgefüge betrachtet. Wichtigste Erkenntnis war, dass die Wechselwirkungen mit Bebauungs- und Grünstrukturen hauptsächlich...
Innenhof Caritas Schanzstraße, Wien 14
Innenhof Caritas Schanzstraße, Wien 14 Für das Mutter-Kind-Haus der Caritas wurde eine Hofgestaltung entwickelt, welche mit freier, runder Formensprache ein Aufbruchsgefühl anregt. Auf kleinem Raum konnten Aufenthalts- und Spielbereiche untergebracht werden....