Studie Green Terraces

In dem Beitrag zur Studie von Mark Gilbert wurden die klimatischen Aspekte von begrünten Terrassen im dicht bebauten Stadtgefüge betrachtet.
Wichtigste Erkenntnis war, dass die Wechselwirkungen mit Bebauungs- und Grünstrukturen hauptsächlich durch die Oberflächentemperatur und den Luftaustausch entstehen. Ein zusätzlicher Faktor für das menschliche Wohlbefinden ist die erhöhte Luftfeuchtigkeit durch Verdunstung und Transpiration sowie die Filterung von Staub und Feinstaub durch Pflanzen.

Auftraggeber: Mark Gilbert
Jahr: 2013

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.